Ausschreibung TanzTalent-Abklärung 2023
Eine tänzerische Basisausbildung ist anspruchsvoll. Um diesem Umstand gerecht zu werden, bietet der Kanton Solothurn auf Sekundarstufe I eine Talentförderklasse (TFK) und auf Sekundarstufe II eine Sonderklasse Sport & Kultur (SPUK) an der Kantonsschule an. Diese Klassen ermöglichen den Schüler und Schülerinnen (SuS), dem zeitintensiven Training nachzugehen.
Für die Aufnahme in die TFK rsp. SPUK ist eine Eignungsabklärung bezüglich der tänzerischen Fähigkeiten notwendig. Ein positives Resultat dieser Eignungsabklärung ist eines der Aufnahmekriterien in eine Förder- rsp. Sonderklasse. Der Kanton Solothurn hat «TanzTalent» damit beauftragt, die Eignungsabklärung im Tanz für SuS des Kantons Solothurn durchzuführen. Diese findet jährlich im Frühjahr statt.
SuS, welche bereits die TFK rsp. SPUK besuchen, müssen zudem die TanzTalent-Abklärung, zwecks einer Standortbestimmung, mindestens alle 2 Jahre wiederholen.
Die Talentabklärung ist auch für Tänzer und Tänzerinnen offen, die eine unabhängige Beurteilung wünschen, unabhängig von der Talentförderung.
Der TanzTalent-Tag wird am 25.03.2023 in Solothurn durchgeführt.
Beim TanzTalent-Tag können Tänzer und Tänzerinnen aller Tanzstile teilnehmen.
Die Abklärung beinhaltet 3 Sequenzen:
Geprüft werden Musikalität, Beweglichkeit, körperliche Leistungsfähigkeit, Interpretationsfähigkeit, tanzstilspezifische Fähigkeiten und soziale Kompetenz.
Anschliessend an das Vortanzen werden die Resultate in einem Gespräch der Experten und Expertinnen mit den Tänzer und Tänzerinnen sowie deren Eltern/Betreuungspersonen bekannt gegeben.
Die Anmeldung muss über www.tanztalent.ch bis 31.01.2023 erfolgen. Die Anmeldung beinhaltet zudem ein Motivationsschreiben mit Foto.
Teilnahmegebühr: 190 CHF
Tänzer und Tänzerinnen, welche ihr Tanztalent abklären, aber in keine Förder- oder Sonderklasse aufgenommen werden möchten, sind ebenfalls herzlich willkommen.
Flyer Ausschreibung 2023
Für die Aufnahme in die TFK rsp. SPUK ist eine Eignungsabklärung bezüglich der tänzerischen Fähigkeiten notwendig. Ein positives Resultat dieser Eignungsabklärung ist eines der Aufnahmekriterien in eine Förder- rsp. Sonderklasse. Der Kanton Solothurn hat «TanzTalent» damit beauftragt, die Eignungsabklärung im Tanz für SuS des Kantons Solothurn durchzuführen. Diese findet jährlich im Frühjahr statt.
SuS, welche bereits die TFK rsp. SPUK besuchen, müssen zudem die TanzTalent-Abklärung, zwecks einer Standortbestimmung, mindestens alle 2 Jahre wiederholen.
Die Talentabklärung ist auch für Tänzer und Tänzerinnen offen, die eine unabhängige Beurteilung wünschen, unabhängig von der Talentförderung.
Der TanzTalent-Tag wird am 25.03.2023 in Solothurn durchgeführt.
Beim TanzTalent-Tag können Tänzer und Tänzerinnen aller Tanzstile teilnehmen.
Die Abklärung beinhaltet 3 Sequenzen:
- Tanzstilübergreifendes Technik-Training (90 min)
- Gemeinsames Erarbeiten einer Gruppen-Choreografie (90 min)
- Vortanzen einer eigenen Choreografie (Zeitbedarf je nach Anzahl Teilnehmenden)
Geprüft werden Musikalität, Beweglichkeit, körperliche Leistungsfähigkeit, Interpretationsfähigkeit, tanzstilspezifische Fähigkeiten und soziale Kompetenz.
Anschliessend an das Vortanzen werden die Resultate in einem Gespräch der Experten und Expertinnen mit den Tänzer und Tänzerinnen sowie deren Eltern/Betreuungspersonen bekannt gegeben.
Die Anmeldung muss über www.tanztalent.ch bis 31.01.2023 erfolgen. Die Anmeldung beinhaltet zudem ein Motivationsschreiben mit Foto.
Teilnahmegebühr: 190 CHF
Tänzer und Tänzerinnen, welche ihr Tanztalent abklären, aber in keine Förder- oder Sonderklasse aufgenommen werden möchten, sind ebenfalls herzlich willkommen.
Flyer Ausschreibung 2023